Archiv der Kategorie: Allgemein

Handball E-Jugend wird Kreismeister 2018-2019

Handball E-Jugend Kreismeister 2018-2019


E1-Jugend des TV Vorst ist Kreismeister 2018/2019

Die Handball E1-Jugend des TV Vorst hat sich bereits am vorletzten Spieltag den Kreismeister Titel gesichert.

Ausgerechnet beim stärksten Konkurrenten Aldekerk konnte die Mannschafft sich vor einer für ein Kinderspiel beeindruckenden Kulisse von ca. 150 Zuschauern den Titel erspielen. Die über 80 extra angereisten Fans aus Vorst erlebten ein tolles Spiel, das die Grün-Weißen mit 31:25 für sich entscheiden konnten.

Nach dem Schlusspfiff war der Jubel der Jungen und Mädchen des TV Vorst entsprechend groß. Doch auch das letzte Heimspiel der Saison wollte das Team erfolgreich für sich gestalten.

Gegen einen guten Gegner aus Königshof wurde erneut alles in die Waagschale geworfen und es wurde ein 32:26 Sieg gefeiert.

Am Ende der Saison konnte die E1 jedes der 16 Spiele für sich entscheiden und mit fast 32 Toren im Schnitt pro Spiel mit Abstand die meisten Tore der Liga werfen.

Über die Ehrung des Kreises mit Medallien am letzten Spieltag freuten sich die Kinder genauso wie über die eigens angefertigten Pokale durch ihren Trainer Dirk „Schrotty“ Heghmanns.

Bei Kuchen, Limonade und Süßigkeiten haben Jana Hess, Emma Tebyl, Klara Mertens, Konrad Lambertz, Jonas Heghmanns, Jonathan Bungert, Lenni Lücke, Phillip Zeletzki, Philipp Louven, Falk Domnik, Luan Louy und Marvin Knoll ihre Meisterschaft gebührend gefeiert.

Im nächsten Jahr wird die Mannschaft geschlossen in der D-Jugend antreten.

Verleihung Deutsche Sportabzeichen an 308 Teilnehmer

Team Deutsches Sportabzeichen TV Vorst - Käthe Heghmanns, Klaus Rietzler, Hans Schriefers

308 Urkunden Verleihung Deutsches Sportabzeichen 2018

Bild v.l.: Käthe Heghmanns, Klaus Rietzler, Hans Schriefers


Sportabzeichen- und Urkundenverleihung des
TV Vorst am 10. Januar 2019 im Paul-Schneider-Haus in Vorst

Bereits zum siebten Mal fand die Sportabzeichen- und Urkundenverleihung des TV Vorst im großen Saal des Paul-Schneider-Hauses statt. Mehr als 120 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt und nahmen ihre Urkunden und Abzeichen in Empfang.
 
Der Turnverein konnte mit Recht stolz auf die Anzahl der Urkunden sein. Im Jahre 2018 hatten immerhin 290 Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Bedingungen des Sportabzeichens erfüllt.

Der älteste Teilnehmer war mit 89 Jahren Hans Stadtfeld, der zum 29igsten Male die Prüfung schaffte. Die jüngste Teilnehmerin war 4 Jahre alt und erhielt eine Teilnehmerurkunde.

30 oder mehr Teilnahmen schafften Heinz-Gerd Schuh (48), Manfred Tripp (39), Dr. Rüdiger Kaspers (38), Käthe Heghmanns (36), Franz-Hubert Pleunis (33), Heiner Dauben (31), Heinz Brodowski (30) .

 

Bereits im vierten Jahr in Folge hatte der TV Vorst in Kooperation mit der Grundschule Vorst einen sogenannten Sportabzeichentag auf dem Sportplatz in Vorst im Juli 2018 durchgeführt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer des TV Vorst sowie die Lehrerinnen der Schule sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
188 Kinder der Grundschule Vorst waren erfolgreich. Von allen teilnehmenden Grundschulen im Kreis Viersen konnte die Grundschule Vorst mit dieser Anzahl von Sportabzeichen den 2. Platz erreichen. Dafür erhielt sie im Dezember 2018 in einer Feierstunde im Kreishaus nebst Urkunden auch einen Geldpreis.

Die Saison 2019 beginnt wie immer am ersten Freitag im Mai (03.05.) um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz in Vorst.
Dann können sich die Sportlerinnen und Sportler auch über eine neue Hochsprunganlage freuen.

Im Rahmen des Förderprogrammes 1000 mal 1000 Euro, mit dem die Landesregierung Sportvereine unterstützt, konnte die Anlage finanziert werden.

Radfahrtermine und weitere Informationen sind der Internetseite des TV Vorst zu entnehmen.

http://www.tv-vorst.de/turnen/deutsches-sportabzeichen

Jahreshauptversammlung TV Vorst 1878 e.V.

JHV_TVV_2019


Einladung zur Jahreshauptversammlung
des TV Vorst 1878 e.V.

TOP
1.   Begrüßung
2.   Genehmigung des Protokolls der JHV 2018
3.   Geschäfts- und Kassenbericht
4.   Bericht der Kassenprüfer
5.   Jahresberichte der Abteilungen
6.   Bericht des Pressewartes
7.   Bericht des Sozialwartes
8.   Ehrung von Mitgliedern
9.   Bericht des 1. Vorsitzenden
10. Entlastung des Vorstandes durch die Kassenprüfer
11. Neuwahlen
2. Vorsitzender
Pressewart
Kassenprüfer
12. Anträge der Mitglieder
13. Verschiedenes

Anträge der Mitglieder, die einer Abstimmung bedürfen, müssen bis zum 29.03.2019 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.

Mit sportlichen Grüßen

gez. Roland Beurskens
1. Vorsitzender

Einladung JHV TVV 2019

Niederrhein-Cup 2018 / 12 Pokale für Vorster Turnerinnen

Pinke Pokal Niederrhein-Cup 2018


Ergebnisse NRC AA SA, 27.10.2018

Ergebnisse NRC Finals SO, 29.10.2018


Es war interessant, spannend, herzlich und insgesamt sehr erfolgreich am Wochenende in Vorst beim Niederrhein-Cup. 20 Vereine traten bei unserem neuen LK-Wettkampf mit Finals-Format in 12 Riegen an.

Am Samstag, den 27.10.2018, wurden alle Mehrkämpfe der LK3, LK2 und LK1 ausgeturnt. Bei den LK2 und LK1 Wettkämpfen war es spannend zu sehen, wie die Vereine um die begehrten Plätze in den Finals kämpften und mitfieberten. Neben den Treppchenplätzen ging es um pinke Pokal, die unsere Finalistinnen mit nach Hause nehmen konnten.

Ein „best-of“ aller Bilder zeigen wir euch in einer Galerie, hier auf Facebook. Danke an alle Fotografen, die vor Ort waren und die tolle Stimmung sowie superschöne Momente von vielen Turnerinnen eingefangen haben. Danke Roland Lausberg, Ingo Heidekorn und Herrn Böhme.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für einen reibungslosen (und verletzungsfreien) Wettkampf und hoffen, euch sowie weitere neue Turnerinnen im kommenden Jahr erneut begrüßen zu können.

Der Termin steht schon fest – also gleich vormerken: 16./17. November 2019 (außerhalb allen bundesweiten Herbstferien, weshab einige Vereine dieses Jahr nicht teilnehmen konnten.)

Die Ergebnisse werden wir in Kürze auf unseren Homepage veröffentlichen. Vorab könnt ihr in unserer Galerie alle Wettkämpfe und die Finals einsehen.

Ein herzliches Dankeschön an unseren Kooperationspartner, den Fischelner Sportverein, der mit uns gemeinsam  diesen Wettkampf organisiert hat. Danke Udo Vollborn,    Anke Stroink, Christine Matosek, Steffi Weber für eure      aktive Unterstützung und den Support während des Wettkampfs.

Weiterhin dabei und auch euch ein DICKES DANKE: Judith Thiel und Judith Borkes für die kompetente Moderation sowie Tobias Theelen und Julie Cybart für Musik und allgemeine Koordination.

Niederrhein-Cup 2018 FINALS Siegerehrung


Nicht wegzudenken in Wettkämpfen sind die Kampfrichter, deshalb auch an euch alle ein ausdrückliches DANKE für eure zügige und kompetente Arbeit!

Last not least ein DICKES DANKESCHÖN an meine beiden Kollegen in der Wettkampfleitung: Bettina Gockel und Nils Offer.

Mit dabei waren:
Blau-Weiss Buchholz e.V.
Fischelner Sportverein 1998 e.V.
Fördert. TV Mittelrhein e.V.
KLZ Düsseldorf e.V.
Kölner Turnerbund 1893 e.V.
KTV Nahetal Niederwörresbach e.V.
SG Kaarst 1912/35 e.V.
TGV Bonn 1967 e.V.
Troisdorfer TV 1891 e.V.
TSG Grünstadt 1861 e.V.
TSV Bonn rechtsrheinisch 1897/1907 e.V.
TSV Hochdahl 64 e.V.
TSV Viktoria 1898 Mülheim an der Ruhr e. V.
TuS Porselen e.V.
TUS Waldniel 1876 e.V.
TV Erkelenz 1860 e.V.
TV Kalbach 1890 e.V.
TV Kierdorf 1962 e.V.
TV Rodenkirchen 1898 e.V.
TV Vorst 1878 e.V.
Turnteam Vorst

Medaillen-Regen für Vorster Turnerinnen

 10 Medaillen für Turnteam VORST

Gleich zehn Medaillen konnten die Turnerinnen des Turnteams Vorst in drei Wettkämpfen am vergangenen Wochenende erturnen:

6 mal 1. Platz
2 mal 2. Platz
2 mal 3. Platz

Bild vlnr: Marie Hanenberg, Aurora Pinna, Antonia Borkes, Cara Pinna, Louisa Laudin, Emma Tappert, Irem Aslan, Lisa Hasselmeier

Turnteam Krefeld Fischeln Vorst Foto Stefan Hanenberg


Rheinische Meisterschaften in Troisdorf, SA 20.06.2018
Der olympische Nachwuchs startete in den Altersklasse 7 bis 10. Für das Turnteam waren sieben Turnerinnen am Start, die durchweg haltungsstarke  Übungen zeigten und mit sehr guten Platzierungen beloht wurden. Leider konnte Antonia Borkes aufgrund eines 0-Punkte-Sprungs keine Treppchenplatz erturnen. Trainer: Judith Borkes, Saskia Berger, Antje Berger, Laura Krings

1. Platz AK 7 für Irem Aslan
2. Platz AK 7 für Lisa Hasselmeier
3. Platz AK 8 für Aurora Pinna
1. Platz AK 9 für Emma Tappert
1. Platz AK 10 für Louisa Laudin
2. Platz AK 10 für Cara Pinna
1. Platz AK 9/10 Mannschaft


Klara Quach Turnteam Krefeld Fischeln-Vorst

Jugendländerwettkampf in Frankreich, Soissons, SA 30.06.2018

Berufen vom Deutschen Turnerbund wurde die Viersener Bundeskader Turnerin Klara Quach – sie turnte ihren ersten offiziellen Länderwettkampf für das DTB Turnteam Deutschland im französischen Soissons.

In der Altersklasse 12/13 konnte sie mit ihrer Mannschaft einen hervorrangenden 2. Platz erkämpfen.

Trainer: Holger Rogoll / Pia Schumacher-Piller


Troisdorfer Pokalturnen, SO 01.07.2018

Beim Pokalturnen in Spich bei Troisdorf gingen die Leistungsturnerinnen des Turnteams Vorst erfolgreich an den Start.

Turnteam Vorst 1. Mannschaft Nils Offer, Sophie Busch, Jule Nauen, Sophia Nikolai

In der LK 1 traten die Turnerinnen der 1. Mannschaft von Trainer Nils Offer an.

 

Sophie Busch, Vizemeisterin beim Deutschland Cup, sicherte sich viele Punkte durch hohe Schwierigkeiten und gewann verdient die höchste Leistungsklasse.

Ihre Teamkollegin Sophia Nikolai erreichte Platz 4, Jule Nauen wurde 5.

 

Bild v.l.n.r.: Nils Offer, Sophie Busch, Jule Nauen, Sophia Nikolai


Turnteam Vorst 2. Mannschaft Trainerin Susanne Maurer

Erstmalig turnten die Mädchen der 2. Mannschaft Einzelmodus in der zweithöchsten Leistungsklasse, der LK 2. Daher war die Freude über die schönen Platzierungen groß bei Trainerin Susanne Maurer.

Verdient erkämpfte sich Hannah Scholz den 1. Platz in der Altersklasse 2006/2007.

Amelie Topp turnte sich auf Platz 3 in der Altersklasse 2004/2005 und Samira Gockel erreichte Platz 6 im stark besetzten Starterfeld.

 

Bild v.l.n.r. Amelie Topp, Hannah Scholz, Samira Gockel