Startseite

NEUE BEITRAGSORDNUNG ab 2025
Im Zuge der Jahreshauptversammlung am 11.12.2024 wurde eine Beitragserhöhung mehrheitlich beschlossen.

Im PDF findet ihr alle Informationen zum Download.

Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt ab 01.01.2025 für:

Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre)        9,50 Euro
Aktive Erwachsene (ab 18 Jahre)        12,00 Euro
Familienbeitrag                                       28,00 Euro
Passive Erwachsene                                3,50 Euro

Qualitätsbündnis Sport NRW

Qualitätsbündnis SPORT NRW * Gemeinsam gegen sexualisierte & interpersonelle Gewalt

Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW
„Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport“
Der TV Vorst ist auf dem Weg!

Mit dem Start ins neue Jahr möchte der TV Vorst 1878 e.V. bekannt geben, dass er sich auf den Weg gemacht hat, dem sogenannten Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ beizutreten. Dieses Bündnis ist eine wichtige Initiative, die Sportvereinen in Nordrhein-Westfalen die nötige Orientierung und Unterstützung gibt, präventive Maßnahmen zu ergreifen und sich aktiv gegen sexualisierte Gewalt im Sport einzusetzen.

Kindern und Jugendlichen einen sicheren Raum zu schaffen, wird von Vereinsseite als gesellschaftliche Aufgabe verstanden und spielte bereits immer eine Rolle.
Daher möchte der TV Vorst beispielhaft voranschreiten und sich dem Qualitätsbündnis anschließen.

Denn die gesellschaftliche Verantwortung der Sportvereine ist heute mehr denn je gefragt. Schon lange geht es um mehr als sportliche Erfolge.

Sportvereine leisten einen wertvollen Beitrag zur sozialen, emotionalen und physischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und unterstützen somit die öffentliche Jugendarbeit in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen.

Die Trainer und Trainerinnen sowie Übungsleiter und Übungsleiterinnen des Vereins stecken mehrmals die Woche viel Zeit und Engagement in die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.

In den letzten Monaten hat der TV Vorst bereits vieles vorbereitet und einige Kriterien zum Beitritt in das Bündnis erarbeitet und erfüllt.
Der Großteil der Trainer, Trainerinnen, Übungsleiter, Übungsleiterinnen und Verantwortlichen des TV Vorst sind bereits im November innerhalb einer vereinsinternen Schulung zum Thema „Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport“ über den Landessportbund NRW qualifiziert worden.

Im nächsten Schritt werden die einzelnen Mitglieder, insbesondere die Eltern der Jugendabteilungen, über das Präventionskonzept informieren und die Ansprechpartnerinnen der jeweiligen Jugendabteilungen kommunizieren.

Team Jugendschutz TV Vorst 1878 e.V.

Ansprechpartnerin für den Gesamtverein:
Daniela Wothe

Kontakt: Jugendschutz [at] tv-vorst-handball.de

Foto Team Jugendschutz TV Vorst:
Roland Beurskens und Albert Schuffelen (1. und 2. Vorsitzender für dem Gesamtverein TV Vorst), Thorsten Zimmermann (Abteilungsleitung der Handballabteilung TV Vorst), Bettina Gockel (Ansprechpartnerin Leistungsturnen TV Vorst), Sarah Schmanke (Ansprechpartnerin Turnen Breitensport), Daniela Poos und Michael Deitlaff (Ansprechpersonen Jugendschutzkonzept Turnabteilung TV Vorst) sowie Steffi Kaczikowski und Daniela Wothe (Ansprechpersonen Jugendschutzkonzept Handballabteilung TV Vorst)

TV Vorst @ Facebook

Diese Nachricht ist nur für Administratoren sichtbar.
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Fehler: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Typ: OAuthException