Archiv der Kategorie: RTB Stützpunkt

Kunstturnerinnen mit 3 Mannschaften im Landesfinale am Start

[mp_row bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span col=“6″]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_heading]

Drei mal 1. Platz für unsere Kunstturnerinnen

[/mp_heading]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_text]

Drei Mannschaften gingen am vergangenen Wochenende in Kevelaer für das Turnteam TV Vorst an den Start.

In der Verbandsgruppenausscheidung ging es um den Einzug in das große P-Stufen Landesfinale, das am 28. November 2015 im eigenen Haus, in der RDH, stattfindet!

ALLE DREI Mannschaften konnten sich den 1. Platz erturnen und damit den direkten Start im Landesfinale sichern.

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[/mp_span]

[mp_span col=“6″]

[mp_image id=“4349″ size=“full“ link_type=“custom_url“ link=“#“ target=“false“ align=“left“]

[/mp_span]

[/mp_row]

[mp_row]

[mp_span col=“12″]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″ classes=“motopress-space“]

[mp_space]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“6″]

TV Vorst Mannschaften gewinnen Verbandsgruppenausscheidung
(Bericht Rheinische Post am 02.10.15 sowie online sowie WZ am 04.10.15)

Kevelaer – Am Sonntag veranstaltete der Turngau Kleve-Geldern den Qualifikationswettkampf zum Landesfinale der Pflichtstufen des Rheinischen Turnerbunds (RTB). Hier durften die jeweils besten zwei Mannschaften der 5 Turnverbände der Verbandsgruppe I an den Start gehen. Die Teams, die in diesem Wettkampf erneut Platz 1 oder 2 erreichen, dürfen dann am Landesfinale teilnehmen, wo Konkurrenz aus dem gesamten Rheinland wartet. Dieses Finale findet am 28. November erstmals in Vorst vor heimischem Publikum statt, weswegen die Motivation unserer Turnerinnen entsprechend groß war, die Qualifikation zu meistern.

Im Wettkampf der jüngsten Turnerinnen, 10 Jahre und jünger, starteten Lena Vogt, Samira Anders, Annabel Dormann, Nika Urbas und Emma Ricken für Vorst. Sie mussten den Anfang am „Zittergerät“ Balken bestreiten und lösten diese schwierige Aufgabe hervorragend. Auch im weiteren Verlauf gingen sie haltungsstark zur Sache. Die Siegerehrung sorgte bei den Kleinen für schöne Glücksmomente, da die meisten von ihnen zum ersten Mal einen Siegerpokal in den Händen halten durften.

Bei unseren Ältesten, 15 Jahre und jünger, verlief der Wettkampf ebenfalls sicher. Bereits am Startgerät Barren legten sie mit einem guten Mannschaftsergebnis vor und bauten ihre Führung am Balken mit sturzfreien Übungen sowie wie weiteren hohen Bewertungen am Boden und Sprung kontinuierlich aus. Für einen Schockmoment sorgte die Siegerehrung, weil die Vorster Mannschaft mit Hanna Schulz, Julie Cybart, Lilli Trienekens, Jule Nauen und Kyona Jansen hier „nur“ als Zweitplatzierte aufgerufen wurden. Hierüber waren nicht nur die Turnerinnen …

 

[/mp_span_inner]

[mp_span_inner col=“6″]

[mp_text]

 

verwundert, weil man gemeinsam mit den erstplatzierten Waldnielerinnen in einer Riege gewesen war und gefühlt bessere Wertungen hatte. Doch schnell stellte sich heraus, dass es einen Auswertungsfehler durch die Software gegeben hatte, nach dessen Korrektur Vorst und Waldniel Ränge und Pokale tauschten. Der zweite Sieg ging somit nach Vorst.

Unsere Mittleren durften im zweiten Durchgang des Tages an den Start gehen. Nach den beiden Siegen des ersten Durchgangs waren sie motiviert, sich in diese Erfolge einzureihen. Am ersten Gerät, dem Barren, legten sie entsprechend vor und überzeugten mit hohen Haltungsnoten. Am Schwebebalken schafften sie nochmals eine Steigerung und präsentierten sturz- und überwiegend wackelfreie Übungen. Beruhigt durch einen luxuriösen Vorsprung setzten sie den Wettkampf auch am Boden und Sprung souverän fort. Dank dieser hervorragenden Mannschaftsleistung durften sie sich bei der Siegerehrung über Platz 1 und den Siegerpokal freuen – ein besonderes Erlebnis für die jungen Turnerinnen Amelie Topp, Samira Gockel, Hannah Scholz, Lina Remmers und Lara Kairies.

Für alle drei Teams aus Vorst geht es nun am 28. November im RTB-Landesfinale um die großen Titel. Hier wird es angesichts der starken Konkurrenz schwierig werden, ganz oben mithalten zu können. Wenn unsere Mannschaften die Leistungen des Sonntags wiederholen können, müssen sie sich aber nicht verstecken und können sich auf die Unterstützung des Heimpublikums verlassen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere tollen Teams und viel Erfolg beim Landesfinale in unserer Rudi-Demers-Halle!

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[/mp_span]

[/mp_row]

Maya, erst 10 Jahre und bereits eine Klasse für sich

[mp_row bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span col=“12″]

[mp_heading]

Maya, ein Jahr später

[/mp_heading]

[/mp_span]

[/mp_row]

[mp_row bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span col=“12″]

[mp_video src=“https://vimeo.com/131988561″]

[/mp_span]

[/mp_row]

Rekordserie für Vorster Kunstturnerinnen

[mp_row bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span col=“12″]

[mp_text]

10. Sieg für die erste Mannschaft des Turnteams TV Vorst in der Landesliga

[/mp_text]

[/mp_span]

[/mp_row]

[mp_row bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span col=“6″]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_image id=“3828″ size=“full“ link_type=“custom_url“ link=“#“ target=“false“ align=“left“]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_text]

v.l.n.r. Kyona, Jule, Mariana, Amelie

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″ classes=“motopress-space“ style=“min-height: 20px;“]

[mp_space]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_text]

2. Mannschaft weiterhin im sicheren Bereich

Am Samstag ging es für die beiden Kürmannschaften des Turnteams ins Bergisch Land nach Nümbrecht, wo der Rheinische Turnerbund den zweiten Wettkampftag der RTB-Ligen veranstaltete. Nach langer und kurvenreicher Fahrt eröffnete die 2. Vorster Mannschaft am frühen Morgen das Tagesgeschehen in der Landesliga 4. Hier traten Jule, Kyona, Mariana und Amelie zu viert an, sodass jeder von ihnen einen gesamten Mehrkampf absolvierte. Als Drittplatzierter des letzten Wettkampfes musste das junge Team am Barren beginnen – eine schwierige Aufgabe. Doch die vier meisterten diese nahezu perfekt und konnten sturzfrei an den Balken wechseln. Hier zeigten Jule und Kyona leider Nerven, aber insgesamt konnte ein gutes Ergebnis erzielt werden. Am Boden lief es sehr gut, am Sprung war noch Ausbaufähigkeit zu erkennen. Nach vier Geräten erreichte das Quartett Platz 4 – ein Ergebnis, mit dem der Neueinsteiger in die Liga sehr zufrieden sein kann. Zwar wird es im Finale nicht um die Aufstiegsränge gehen, aber mit Platz 3 im ersten und Platz 4 im zweiten Wettkampf hatte man gezeigt, dass man sich um den Klassenerhalt nicht zu sorgen braucht und sogar an die vorderen Plätze anschließen kann. Zudem hat jede der vier Turnerinnen eine sehr gute individuelle Leistung gezeigt, die für die jeweils positive Entwicklung steht.

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[/mp_span]

[mp_span col=“6″]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_image id=“3827″ size=“full“ link_type=“custom_url“ link=“#“ target=“false“ align=“left“]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_text]

v.l.n.r. Klara, Maya, Lilli, Julie, Hanna, Sophie

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″ classes=“motopress-space“ style=“min-height: 20px;“]

[mp_space]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_text]

Rekordserie der 1. Mannschaft geht weiter

In der Landesliga 2 ging es für die 1. Mannschaft um die Fortsetzung der Siegesserie, die seit 9 Wettkämpfen besteht. Als Top-Favorit durfte die Mannschaft mit Sophie, Julie, Hanna, Klara, Lilli und Maya den Wettkampf am Sprung eröffnen. Hier setzten sie sich auch gleich an die Spitze. Sophie präsentierte hier mit einem hohen gebückten Tsukahara den besten Sprung des Tages. Am Barren zeigten alle Mädchen qualitativ gute Übungen. Außer Maya turnten alle den „Flieger“ von unten nach oben. Sie zeigte dafür einen Strecksalto als Abgang und einen Handstand mit halber Drehung, der zwar erst im dritten Anlauf klappen wollte, aber dafür schön anzusehen war.
Am Balken sicherte Hanna sturzfrei die ersten wichtigen Punkte und Klara brillierte mit einer absolut haltungsstarken Übung. Doch dann kam es leier zum abrupten Ende des Glücks – Maya stürzte erst bei ihrem Salto rückwärts auf dem Balken und dann bei der Verbindung Bogengang-Menichelli. Sophie kam gut durch die erste Hälfte ihrer Übung, ließ sich dann aber nach dem ersten Sturz völlig aus dem Konzept bringen. Ihre hohe Schwierigkeit verhalf ihr dennoch zu einem guten Endwert. Am Boden war dann wieder alles in bester Ordnung. Alle Mädchen begeisterten das Publikum hier mit schönen Vorführungen. So durfte sich das Turnteam am Ende über den 10. Sieg in Folge und einen quasi sicheren Aufstiegsrang freuen. Sophie wurde als beste Mehrkämpferin des Wettkampfes ausgezeichnet.

 

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[/mp_span]

[/mp_row]

[mp_row bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span col=“12″]

[mp_text]

Für beide Teams wird es im Oktober ein ruhiges Aufstiegsfinale geben, in dem sie erneut ihre Klasse beweisen können. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen in Nümbrecht!

[/mp_text]

[/mp_span]

[/mp_row]

Kunstturnen in Vorst

[mp_row bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span col=“6″]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_heading]

Rheinische Nachwuchsmeisterschaften
SA , 16. Mai 2015

[/mp_heading]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″ classes=“motopress-space“]

[mp_space]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_text]

Wettkampf der olympischen
Nachwuchs-Turnerinnen
AK 7 ab 10:00 Uhr
AK 8 ab 12:30 Uhr
    Wettkampf-Tipp:
    AK 9 und 10 ab 15:30 Uhr

Eintritt frei für Kinder, Erwachsene 5,- €

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″ classes=“motopress-space“]

[mp_space]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_text]

NRW Turnliga, Finale WettkämpfeSO, 17. Mai 2015

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″ classes=“motopress-space“]

[mp_space]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_text]

Beginn um 12:15 Uhr
Ende voraussichtlich 15:30 Uhr

Eintritt frei

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[/mp_span]

[mp_span col=“6″]

[mp_image id=“3566″ size=“full“ link_type=“custom_url“ link=“#“ target=“false“ align=“left“]

[/mp_span]

[/mp_row]

Erfolgreicher Start in die Landesliga Saison 2015

[mp_row bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span col=“12″]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_text]

Siegreicher Saisonauftakt!

Unsere Turnteams haben es am Samstag beim Beginn der RTB-Liga auf das Podium geschafft!

Die 1. Mannschaft mit Sophie, Hanna, Maya, Julia, Klara, Julie und Lilli hat exzellent geturnt und den neunten Liga-Sieg in Folge nach Vorst geholt. Mit ihren schwierigen Übungen haben sie das Publikum der Landesliga 2 begeistert und sich am Ende mit über 11 Punkten Vorsprung an die Spitze gesetzt. Maya hat zum ersten Mal ihren Salto rückwärts auf dem Schwebebalken im Wettkampf gezeigt und wurde sogar beste Mehrkämpferin des Wettkampfes.

Die 2. Mannschaft mit Amelie, Hanna, Jule, Kyona und Mariana hat ein super Debüt in der RTB-Liga gefeiert. Als Einsteiger in der Landesliga 4 zeigten sie sich von Beginn an selbstbewusst und erkämpften viele Punkte. Am Balken wollte zwar nicht alles gelingen – dafür waren die fünf am Barren umso stärker. Der dritte Platz ist ein hervorragender Einstieg, der sogar Hoffnungen auf eine Rolle im Aufstiegswettbewerb macht.

WK-Video Landesliga 2: https://vimeo.com/121613649

[/mp_text]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[mp_row_inner bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“]

[mp_span_inner col=“12″]

[mp_video src=“https://vimeo.com/121613649″]

[/mp_span_inner]

[/mp_row_inner]

[/mp_span]

[/mp_row]