2. Platz für P-Stufen Mannschaft Turnteam Vorst

Turnteam Vorst P-Mannschaft Gau Verband 2017 2. Platz


Für die neue P-Stufen Gruppe des 6-köpfigen Turnteams Vorst war es eine große Herausforderung, ihren ersten gemeinsamen Wettkampf zu turnen. Die junge P-Stufen Mannschaft hatte in der Altersklasse 2.04.11 gleich vier Mädchen am Start, die ihren allerersten Wettkampf bestritten.

Für Emma Ricken, die kurzfristig wegen Krankheit ausfiel, sprang Anna ein, die erst seit 2 Wochen zum Team gehört; und sie hatte einen gelungenen ersten Einsatz für das Turnteam Vorst.

Auch Ida Dudeck unterstützte die P-Stufen Mannschaft erfolgreich. Sie trainiert bereits für die 2. Mannschaft im LK-Bereich und erhielt die Tagesbestwertung am Schwebebalken mit 16,1 Punkten (P7) sowie 15,85 Punkte (P7) für die drittbeste Übung am Boden.

Shuya turnte souverän und kann sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen sein: zweitbeste P5 am Sprung. Am Barren musste sie leider einen Sturzpunkt hinnehmen und konnte ihre guten Leistungen nicht abrufen.
Greta, Madita und Emma Schnitzler kämpften sich gut durch ihren ersten Wettkampf und holten sichere Punkte für das Team.

Die Mannschaft ist mit ihrem Gesamtpunktestand von 175.05 Punkten qualifiiert für die Gaugruppenausscheidung, die am SO, den 15. Oktober 2017 bei uns in Vorst ausgeturnt wird.

Am Start, siehe Bild oben v.l.n.r.
Ida Dudeck
Shuya Fang
Anna Herrmann
Emma Louisa Schnitzler
Madita Kairies
Greta Amelie Steller

Boden
Madita 13,15
Anna 13,8
Ida 15,85
Shuya 15,3

Balken
Shuya 15,45
Ida 16,1
Madita 14,45
Emma 13,1

Barren
Ida 15,2
Shuya 11,95
Greta 12,9
Madita 13,8

Sprung
Emma 13,1
Anna 13,8
Shuya 14,1
Ida 14,2

Ergenisse P-Stufen Mannschaft TV Vorst Gauebene 2017

1. Platz AN Test AK 7 für Aurora Pinna

AN Test AK 7, Aurora Pinna mit Trainerin Judith Borkes


Das AK Programm (olympische Nachwuchsförderung des DTB) sieht zwei mal jährlich einen AN-Test vor. Hier wird die athletische Form der Turnerinnen umfangreich geprüft.

Mit 97 Punkten sicherte sich die 7-jährige Aurora Pinna (3. von links) den 1. Platz … nicht nur ein Sieg, sondern ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in den RTB-Kader, den sie mit ihrer Trainerin Judith Borkes (re.) gehen möchte.

Ebenfalls erfolgreich in der Kooperation „Turnzentrum Krefeld Fischeln-Vorst“ war Emma Tappert (2. von li) mit Platz 1 in der AK 8. Bereits 2016 gewann die heute 8-jährige den AN-Test. Trainerin: Saskia Berger

2. AN 2017 Ergebnisliste AK06 07

Sportabzeichen beim Sportfest der Grundschule Vorst

Bei besten Bedingungen fand zum dritten Mal das Sportfest der Grundschule Vorst in Koopera-tion mit dem TV Vorst statt. Fast 190 Kinder aus den Klassen 1 bis 4 waren von morgens bis zum Mittag eifrig dabei, die Bedingungen zur Erlangung des Sportabzeichens zu erfüllen.

Es galt in den Disziplinen Weitsprung, Schlagballwerfen, 30m bzw. 50m-Lauf und im 800m Lauf die notwendigen Punkte für das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu sammeln.

In den Wochen zuvor wurde in den Sportstunden eifrig trainiert. Die Kinder absolvierten mit Eifer und sichtbarer Freude ihre Disziplinen. Einige Eltern waren an diesem Vormittag auch auf dem Sportplatz und unterstützten ihre Kinder.
Zahlreiche Helferinnen und Helfer des TV Vorst sowie Sporthelferinnen und Sporthelfer des Michael Ende Gymnasiums sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Wie im vorigen Jahr gab es auch diesmal wieder etliche   herausragende Leistungen:

Klassen 1 (7/8 Jahre alt):
Rafael Busch 30 m 5,8 sek, 800 m 3:44 min
Moritz Soyk Schlagballweitwurf 24,10 m, 800 m 3:28 min
Kassandra Marzyk 800 m 3:47 min


Klassen 2 (8/9 Jahre alt):
Hanna Schneider 800 m 3:49 min
Anna Schnurstein 30 m 6,0 sek
Lenni Lücke Weitsprung 3,04 m


Klassen 3 (9/10 Jahre alt):
Jonathan Bungert 800 m 2:52 min, Weitsprung 3,61 m
Malin Verschüren 30 m 5,6 sek
Justus Mense 50 m 8,5 sek


Klassen 4 (10/11 Jahre alt):
Finn Grüber Schlagballweitwurf 42,40 m
Lena Holzemer Weitsprung 3,80 m
Jonas Louven 50 m 8,2 sek

Jahreshauptversammlung 2017

Jahreshauptversammlung TV Vorst 2017

TOP Tagesordnungspunkte

Genehmigung des Protokolls 2016
Geschäfts- und Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer
Jahresberichte der Abteilungsleiter
Bericht des Pressewartes
Bericht des Sozialwartes
Ehrung mit Mitgliedern
Bericht des ersten Vorsitzenden
Entlastung des Vorstandes durch die Kasselprüfer
Neuwahlen: Pressewart, Kassenprüfer
Anträge der Mitglieder
Verschiedenes