Archiv der Kategorie: Allgemein

5 Treppchen-Plätze für Vorster P-Stufen Turnerinnen

Turnteam Vorst P-Einzel Gau WK 2017

Turnteam Vorst / P-Stufen und Liga-Team, 2. Mannschaft
v.l.n.r.: Trainerin Susanne Maurer, Shuya Fang, Ida Dudeck, Annika Stieger, Lena Vogt, Lara Kairies, Annabell Dormann, Samira Gockel, Hannah Scholz

Gaumeisterschaft P-Einzel am SA, 6. Mai 2017 in Waldniel

In der Gaumeisterschaft der P-Stufen haben die Vorster Mädchen am Samstag, den 6. Mai 2017 hervorragende Ergebnisse erturnt.

Die Alterklasse 12/13 (WK 2.4.13) haben Samira und Lara als jüngere Turnerinnen im Doppeljahr einen sehr guten Wettkampf geturnt.
1. Platz für Samira mit 64,650 Punkten
3. Platz für Lara mit 61,400 Punkten

Kaum nennenswerte Fehler bescherten Samira verdient den obersten Platz auf dem Treppchen.
Lara genoss zum ersten Mal das Gefühl „oben zu stehen“; es war der erste Treppchenplatz für die 12-Jährige.

1. Platz Samira Gockel, 3. Platz Hannah Scholz / Gaumeisterschaften P-Einzel2017_FotoBMünze

1. Platz Hannah Scholz, 2. Platz Annika Stieger, 3. Platz Lena Vogt Gaumeisterschaft P-Einzel 2017

Im Wettkampf der 10-/11-jährigen Turnerinnen haben unsere Mädchen die ersten fünf Plätze für sich verbuchen können. Selbst der 7. Platz geht noch auf das Vorster Konto.

Haltungsstarke Übungen und wenig Fehler trugen maßgeblich zu den hervorragenden Ergebnissen des Turnteams bei.

1. Platz Hannah mit 63,800 Punkten
2. Platz Annika mit 61,700 Punkten
3. Platz Lena mit 60,950 Punkten
4. Platz Annabell mit 60,250 Punkten
5. Platz Ida mit 58,650 Punkten
7. Platz Shuya mit 57,750 Punkten


Alle Turnerinnen konnten sich für die nächste Runde qualifizieren, die Graugruppen-Verbandsausscheidung am Sonntag, den 21. Mai 2017 in Vorst.

Pre-Olympic-Youth-Cup 2017

Pre-Olympic-Youth-Cup 2017


Am ersten Wochenende im Mai richtete der TV Vorst – Turnteam TV Vorst – gemeinsam mit dem Fischelner Sportverein und dem Turnverband der Region Krefeld einen der wichtigsten internationalen Wettkämpfe für die olymische Nachwuchsförderung aus:

Der PRE-OLYMPIC-YOUTH-CUP 2017 war hochkarätig besetzt, es waren Turnerinnen u.a. aus Russland gemeldet.

Nicht am Start war verletzungsbedingt „unsere“ Maya Reichwald. Ihre Teamkollegin Klara Quach, die beide auch das Titelbild unserer Veranstaltung schmücken. erturnte sich in der AK 12 mit 40,800 Punkten den 12. Platz und damit die Qualifikation für die Deutsche Jugendmeisterschaft 2017.

In der AK 11 war u.a. Catalina Santos Moran-Diaz für die Kooperation Turnteam Krefeld-Fischeln-Vorst am Start.
Beeindruckend war ihre Performance am Boden, mit der sie ihre gute Form zeigte: Doppel-Bücksalto
Mit 64,975 Punkten wurde sie 8. in der Einzelwertung. Im RTB-Team , das mit Salina Bousmayo und Kati Alina Löb in die Wertung einging, erreichte sie den 3. Platz
Hier zu sehen auf Youtube im Kanal von German Gymnastics » hier klicken

Ida Plenge und Mia Sophie Schmidt gingen in der AK 10 für die Kooperation Turnteam Krefeld-Fischeln-Vorst an den Start. Platz 3 mit 64,800 Punkten ist für Ida ein ganz besonderes Ergebnis, mit dem ihre Trainerin, Saskia Berger, sehr zufrieden ist. Auf Platz 17 reihte sich Mia ein, mit 56,025 Punkten.
Zusammen mit Theresa-Janise Zorn vom TV Herkenrath 09 bildeten die drei Turnerinnen das RTB-Team und konnten in der Mannschaftswertung den 4. Platz mit 121,775 Punkten erreichen.

Die „Minis“ waren in der AK 9 zu sehen. Für den TV Vorst turnten Antonia Borkes und Cara Pinna. Mit 58,350 Punkten erreichte Antonia den 10. Platz. Ihre Teamkollegin Cara    ertunte 55,150 Punkte und platzierte sich als 16. von 25 Turnerinnen.
Gemeinsam mit Gloria Poluektov vom TZ DSHS Köln e.V. bildeten diese drei Turnerinnen das Team RTB für die AK 9 und konnte sich mit 116,450 Punkten den 4. Platz sichern.

Alle Ergebnisse hat der RTB bereits veröffentlicht » hier klicken

 

Zeitplan Pre-Olymic-Youth-Cup 2017

Samstag, 6. Mai 2017

Wettkampf AK 11
08:00 Uhr    Allgemeine Erwärmung und Kampfrichterbesprechung
08:15 Uhr    Riegenweises Einturnen
08:55 Uhr    Wettkampfbeginn
10:15 Uhr    Wettkampfende
10:30 Uhr    Siegerehrung

Wettkampf AK 12        
10:15 Uhr    Allgemeine Erwärmung und Kampfrichterbesprechung
10:30 Uhr    kurze Pause – Siegerehrung AK 11
10:45 Uhr    Riegenweises Einturnen
11:50 Uhr    Wettkampfbeginn
13:55 Uhr    Wettkampfende
14:10 Uhr    Siegerehrung

Wettkampf AK 13   
13:55 Uhr    Allgemeine Erwärmung und Kampfrichterbesprechung
14:10 Uhr    kurze Pause – Siegerehrung AK 12
14:25 Uhr    Riegenweises Einturnen
15:40 Uhr    Wettkampfbeginn
17:15 Uhr    Wettkampfende
20:40 Uhr    Siegerehrung AK13+

Wettkampf AK 14, AK 15, AK 16+    
17:15 Uhr    Allgemeine Erwärmung und Kampfrichterbesprechung
17:30 Uhr    Riegenweises Einturnen
18:35 Uhr    Wettkampfbeginn
20:35 Uhr    Wettkampfende
20:40 Uhr    Siegerehrung AK 13+

Sonntag, 7. Mai 2017

Wettkampf AK 9
08:30 Uhr    Allgemeine Erwärmung und Kampfrichterbesprechung
08:45 Uhr    Riegenweises Einturnen
09:35 Uhr    Wettkampfbeginn
11:10 Uhr    Wettkampfende
11:20 Uhr    Siegerehrung

Wettkampf AK 10        
11:35 Uhr    Allgemeine Erwärmung und Kampfrichterbesprechung
11:50 Uhr    Riegenweises Einturnen
12:45 Uhr    Wettkampfbeginn
14:35 Uhr    Wettkampfende
14:45 Uhr    Siegerehrung

 

Letzter Heimspieltag für Vorster Handballer

[mp_row]

[mp_span col=“12″]

[mp_image id=“5116″ size=“full“ link_type=“custom_url“ link=“#“ target=“false“ caption=“false“ align=“left“]

[/mp_span]

[/mp_row]

[mp_row]

[mp_span col=“12″ style=“min-height: 20px;“ classes=“ motopress-space“]

[mp_space]

[/mp_span]

[/mp_row]

[mp_row]

[mp_span col=“6″]

[mp_text]

Letzer Heimspieltag für die Vorster Handballer

Die Saison neigt sich dem Ende, und am Samstag, den 29. April 2017 treffen unsere Handballer auf die Teams des TV Oppum:

Seid dabei, und feuert unsere Jungs an!
Wir sehen uns im Demers-Dome …

[/mp_text]

[/mp_span]

[mp_span col=“6″ classes=“ motopress-empty mp-hidden-phone“]

[/mp_span]

[/mp_row]

Erste Gürtelprüfung 2017 für Vorster Judoka

[mp_row]

[mp_span col=“7″]

[mp_image id=“5097″ size=“full“ link_type=“custom_url“ link=“#“ target=“false“ caption=“false“ align=“left“]

[/mp_span]

[mp_span col=“5″]

[mp_text]

Nach intensiver Vorbereitung und zusätzlichen Trainingseinheiten stellten sich nun 7 Judoka ihrer Gürtelprüfung.

Unter den strengen Augen des Prüfers Bruno Lorek  (3. Dan) mussten die Judoka ihr Können in Fallschule, Wurftechniken, Bodentechniken und Wettkampf demonstrieren.
Unsere Anfänger, die von Mirja Lorek trainiert werden,  zeigten schon sehr gute Techniken und wussten zu überzeugen.

Die  Prüfungsbesten waren: Marieke Weißenberger und Benedikt Heitzer

Am Ende der Gürtelprüfung konnten alle stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein und ihre neuen Gürtel, Urkunden und Prüfungsmaterialien von Abteilungsleiterin Mirja Lorek in Empfang nehmen.

[/mp_text]

[/mp_span]

[/mp_row]

[mp_row]

[mp_span col=“12″]

[mp_text]

Die neuen Gürtelträger:
8. Kyu weiß/gelb: Michel Schiffer, Marieke und Thorgal Weißenberger, Benedikt Heitzer
7. Kyu gelber Gürtel: Max Gebauer und Julian Martens

[/mp_text]

[/mp_span]

[/mp_row]

Turnteam 1. Mannschaft brilliert in der Verbandsliga

Turnteam Vorst, 1. Mannschaft, RTB Verbandsliga

Es turnten: Sophie Busch, Julie Cybart, Jule Nauen, Laura Krings, Laura Santos-Moran Diaz, Kyona Janßen, Hanna Schulz


Die beispiellose Erfolgsbilanz der 1. Mannschaft des Turnteams TV Vorst setzt sich weiter fort.

Mit dem 15. Sieg in Folge beeindruckten die Turnerinnen beim ersten RTB-Turnliga Wettkampf in Haan und bewiesen einmal mehr ihre gute Form.

Am Stufenbarren und Sprung konnte das Team sichere Punkte erturnen. Stürze am Zittergerät, dem Schwebebalken, konnten die Turnerinnen durch hohe Schwierigkeitsgrade und hervorragende Leistungen am Boden wieder ausgleichen.


Julie Cybart, Foto Roland Lausberg

Julie Cybart wurde 6. im Mehrkampf.

Sophie Busch, Foto-Roland-Lausberg_1024px


Insgesamt 157,40 Punkten erkämpfte sich das Dreamteam unter der Leitung von Trainer Nils Offer den Sieg im ersten Wettkampf der Saison.

Belohnt wurden die 14- bis 16-jährigen Mädchen mit dem 1. Platz, und dies mit beeindruckenden acht Punkten Vorsprung auf Platz zwei.

Sophie Busch (Bild oben) wurde darüber hinaus als beste Mehrkämpferin ausgezeichnet. Sie hat mit 53,150 Punkten alle 68 Turnerinnnen der Verbandsliga hinter sich gelassen.

 


Jule Nauen, Foto Roland Lausberg

Jule Nauen am Stufenbarrren (oben)

Hanna Schulz, Foto Roland Lausberg

Hanna Schulz am Boden


Kyona Janssen, Foto Ingo Heidekorn, 03-2017