


Der erste Wettkampf der RTB-Ligasaison 2022 wurde am vergangenen Wochenende in Solingen beim Ohligser TV ausgetragen.
Vielen Dank an Nils Offer, der das Team seit vielen Jahren begleitet und in 2019 zum Meistertitel geführt hat. Ebenfalls herzlichen Dank an unsere Kampfrichterinnen, Svenja Adametz und Jenny Kloock, für ihren kompetenten Einsatz.



Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und Trainerin Jule Nauen, die beim Wettkampf leider nicht dabei sein konnte. Betreut wurde die Mannschaft von Susanne Maurer, die auch das Training begleitet.
Neele Arend, Eve Marie Ilbag, Amelie Ella Kieselmann, Maja Pohl, Letizia Szekely, Viviana Tropmann und Pia Schulte zur Heide – die Heldin des Tages – denn sie turnte trotz einer sehr schmerzhaften Verletzung, die während ihrer Bodenkür passierte, eine hervorragende Wertung von 13,3 Punkten. Respekt, liebe Pia!
Der Ausrichter vom Quadrat-Ischendorf organisierte einen reibungslosen Wettkampf – dafür vielen Dank aus Vorst. Dankeschön auch an unsere Kampfrichter, Nils Offer und Bettina Gockel für ihren Einsatz beim Wettkampf.



Die Vorfreude steigt, morgen ist es soweit:
Andreas Toba besucht das TurnTeamVorst auf ein exklusives Training 

Andy Toba, Mitglied im Turn-Team Deutschland und mehrmaliger Deutscher Meister im Turnen, ist Botschafter von kinder Joy of Moving. Mit dem 1. Platz der #purzelbaumchallenge haben wir 500 EUR und Tipps und Tricks von dem seit 2016 weltbekannten „Hero de Janeiro“ Turnprofi gewonnen. MEGA
Wir wünschen euch einen denkwürdigen Nachmittag mit Turnprofi Andy Toba!

Gerätturnen weiblich
Die herausragenden Leistungen unserer Turnerinnen, die sie zusammen mit ihren Trainern in den letzten Jahren erreichen konnten, sind der Grundstein für das Prädikat RTB-Stützpunkt Gerätturnen weiblich.
Im Rahmen des Turntalentschul-Konzeptes sollen national einheitliche Qualitätsstandards für den olympischen Nachwuchs gesichert werden:
- einheitliche Trainingsstandards und Ausbildung nach DTB AK Rahmentrainingsplan
- einheitliches Wettkampfprogramm und Form der Talentsichtung
- entsprechende Qualifikation der verantwortlichen Trainer/innen
- pädagogische Betreuung der Aktiven, dadurch werden professionelle Bedingungen geschaffen, um optimale Voraussetzungen für die leistungssportliche Entwicklung der Athleten und Athletinnen anzubieten

Spitzensport in Vorst / AK Programm
Trainer*in: Holger Rogoll, Pia Schumacher-Piller, Jule Nauen

RTB TURNLIGA NRW-Liga
TTV 1. Mannschaft » amtierender NRW-Meister
Trainer: Pia Schumacher-Piller, Nils Offer
Choreografie: Nils Offer

RTB TURNLIGA Landesliga 2
TTV 2. Mannschaft » amtierender Vizemeister Landesliga 3
Trainer: Susanne Maurer, Bettina Gockel
Choreografie: Nils Offer

Bezirksliga Region Krefeld
TTV 3. Mannschaft
Trainer: Jule Nauen, Kyona Janßen
Choerografie: Nils Offer

P-Stufen / Pflichtstufenprogramm
Trainer: Bettina Gockel, Tobias Theelen, Samira Gockel, Lena Vogt
LK competion with FINALS in VORST
2018 haben wir ein Novum für die deutsche Turnwelt ins Leben gerufen:
Erstmalig organisiert die Vorster Wettkampfleitung einen Leistungsklassen-Wettkampf mit Finals-Format für LK 1 und 2.
Voll besetzt in 2018 und fast 200 Meldungen in 2019 zeigen den Beliebtheitsstatus dieses Wettkampfs. Aus ganz Deutschland finden Vereine zu uns an den Niederrhein, s. B. Gymfinity aus Kaiserslautern, Blau-Weiß-Buchholz (nähe Hannover), TG Dortmund und viele mehr.
Leider mussten wir den Niederrhein-Cup 2020 aufgrund der Pandemie absagen. Schade, denn in Abstimmung mit dem RTB sollte die Qualifikation des Deutschland-Cups im Rahmen des NRC ausgeturnt werden; der RTB-Cup!
Für 2021 steht der NIEDERRHEIN-CUP wieder fest im Plan.